|
|
Kult und Form
Pater Dr. Sven Conrad FSSP, Dozent am intern. Priesterseminar in Wigratzbad und Mitglied des Ratzinger Schülerkreises legt mit diesem Buch eine Formenlehre der Liturgie vor. Damit wird nicht mehr Form gegen Form gesetzt, das Alte gegen das Neue, und damit je nach Gusto Fortschritt gepriesen oder Dekadenz beklagt. Der Autor will die Liturgie in ihrer Tiefe verstehen sowie in ihrer Sprache erschließen und entwickelt eine theologische Hermeneutik der traditionellen Messform. Dies gelingt durch ein genaues Hinhören auf das, was das letzte Konzil wirklich gesagt hat, also auf seine Theologie (und nicht das, was dafür interessegeleitet oft ausgegeben wird!). Dazu wird es auch in die größere lehramtliche Entwicklung hineingestellt, besonders im Lauf des 20. Jahrhunderts.
Kult und Form - Preis: 19.95 EUR / 19.95 CHF
Ihr Vertragspartner für diesen Artikel: Verlag St. Petrus GmbH

|
|
|
|
|
Reißverschlusshülle Volksmissale (Standard) - rot
Rote Reißverschlusshülle aus robustem Rindspaltleder mit rustikaler Narbung und schwarzem Futter für das Volksmissale in Standardgröße. Die qualitativ hochwertige Buchhülle ist mit derselben Goldprägung versehen wie der Buchrücken des Volksmessbuchs. (Die Versandkosten fallen nicht an wenn zugleich ein Volksmissale bestellt wird. Ignorieren Sie die entsprechende Angabe im Warenkorb!)
Reißverschlusshülle Volksmissale (Standard) - rot - Preis: 32 EUR / 32 CHF
Ihr Vertragspartner für diesen Artikel: Verlag St. Petrus GmbH

|
|
|
|
|
Die Messe im deutschen Mittelalter
Die Messe im Deutschen Mittelalter, die bekannteste Arbeit des Breslauer Domkapitulars Adolph Franz (1842-1916), ist in der Liturgiewissenschaft und in allen Bereichen der Mediavistik, die sich für die Kulturgeschichte des katholischen Gottesdienstes interessieren, längst als Klassiker anerkannt.
Die Wiederbegegnung mit dem Buch zum mittelalterlichen Meßverständnis lohnt sich. In einer klaren, eingängigen Sprache zeichnet Adolph Franz aus unzähligen gedruckten und ungedruckten Dokumenten ein lebendiges und facettenreiches Bild über die Messe in Frömmigkeit und Theologie des Mittelalters.
Durch die Neuauflage kann Die Messe im Deutschen Mittelalter für eine neue Generation von Fachtheologen wie auch von interessierten Laien zur unerschöpflichen Fundgrube historischen Wissens werden, die zum Weiterforschen inspiriert.
Die Messe im deutschen Mittelalter - Preis: 78 EUR / 90 CHF
Ihr Vertragspartner für diesen Artikel: nova & vetera e.K.
|
|
|
|
|
Jungmann: Missarum Sollemnia
Mit einer geschulten Genauigkeit, sich stützend auf eine ungeheure Menge an Sekundärliteratur, die auch infolge der Liturgischen Bewegung seit den zwanziger Jahren rasch angewachsen war, wurde hier in mühsamer Kleinarbeit, die doch nie die großen Leitmotive aus dem Auge verliert, ein großangelegtes Bild des historischen Entstehens der römischen Messliturgie zusammengesetzt: Im ersten Teil läßt Jungmann vor dem Auge des Lesers die Gestalt der Messe im Wandel der Jahrhunderte vorüberziehen: angefangen von der Messe in der Urkirche über das Reifen der römischen Liturgie im Mittelalter bis hin zur Tridentinischen Reform und der Messe seit Pius X.
Jungmann: Missarum Sollemnia - Preis: 85 EUR / 100 CHF
Ihr Vertragspartner für diesen Artikel: nova & vetera e.K.
| | | |