3St. Benedikt Glocke
St.-Pius-Glocke
Johannesglocke    
  


 
Der Heilige Ignatius empfängt sein Exerzitienbuch

Exerzitien

Die ignatianischen Exerzitien gehen auf den heiligen Ignatius von Loyola zurück. Sie fordern den Teilnehmer heraus, in seiner jetzigen Lebenssituation die bestmögliche Entscheidung für das Heil seiner Seele zu treffen.
Es sind nicht nur eine fromme Übungen, sondern sollen ein Veränderung in unserem Leben herbeiführen.

Da für die Exerzitien ein konsequentes Schweigen mit Mund, Augen, Ohren und Geist eingehalten werden sollte, empfiehlt sich auch für Ehepaare jeweils ein Einzelzimmer.
.

Falls Sie sich für Einzelexerzitien interessieren beachten Sie bitte unsere entsprechende Seite!

Um allen die Teilnahme an den Exerzitien zu ermöglichen, dürfen Sie bei Bedarf gerne eine finanzielle Unterstützung aus unserem Exerzitienfonds erfragen.

Fronleichnamsprozessionen
08. Juni 2023 | Pilgerreisen

Nur an sehr wenigen Orten findet am Fronleichnamsfest überhaupt noch eine Sakramentsprozession statt. Äussere Umstände, auch weltliche wie die Situation, dass Fronleichnam nicht mehr überall staatlicher Feiertag ist, verhindern dies. An einigen Orten kann die Prozession am folgenden Sonntag nachgeholt werden.

Am eigentlichen Festtag gibt es folgende Prozessionen im alten Ritus:

Deutschland, Kloster Maria Engelport, Treis-Karden (Eifel), 10 Uhr
http://www.kloster-engelport.de/

Österreich, Minoritenkirche, Linz, 8:30 Uhr
http://fssplinz.at/index.php

Schweiz, St. Pelagiberg (Dreiländereck D/CH/A), 9:30 Uhr
http://stpelagiberg.ch/pages/gottesdienstzeiten/aktuell.php

Schweiz, Kloster Frauenthal bei Zug, 9:45 Uhr
(Kloster Frauenthal, 6332 Hagendorn ZG)
https://petrusbruderschaft.de/pages/wo-wir-sind/schweiz/oberrueti/gottesdienstzeiten.php

Falls Sie einen weiteren Ort kennen an welchem am eigentlichen Fronleichnamstag eine Prozession im alten Ritus stattfindet, bitten wir um Mitteilung. Vergelt's Gott!



Kontakt:
Grosse Wallfahrt nach und in Altötting
09. bis 11. Juni 2023 | Pilgerreisen

Die Wallfahrtstage in Altötting stellen der jährlichen Höhepunkt der Wallfahrten in der ausserordentlichen Form des römischen Ritus dar. Sie sollen für die Besucher ein Angebot sein, in der besonderen Atmosphäre des wunderschönen Marienheiligtums von Altötting etwas Zeit und Ruhe für die Seele zu finden. Durch Vorträge, Betrachtung und Gebet kann man hier wieder Kraft für den Alltag auftanken. Damit alle  Katholiken,  unabhängig  von  Fähigkeit  oder  Bereitschaft zu Fußmärschen, daran teilnehmen können, gibt es hierzu  verschiedene  Möglichkeiten:  Zum  einen eine Fußwallfahrt in 2 Gruppen (von München und von Regensburg  her), beginnend am Fronleichnamsfest.  Und zum anderen die Wallfahrtstage in Altötting selbst, beginnend  am  Freitagnachmittag.  Gemeinsamer  Höhepunkt der Wallfahrt ist dann das Pontifikalamt am Samstagnachmittag um 17:00 Uhr. Auch die Fußwallfahrer haben so die Möglichkeit eines längeren Aufenthalts in Altötting  und  eines  geistlichen  Ausklangs  am  Sonntag.  

Wer nicht im Franziskushaus untergebracht ist, kann dennoch alle Veranstaltungen dort kostenlos und ohne Anmeldung besuchen. Auch  die  externen  Besucher  können  jederzeit  gerne  an Mittag- und Abendessen, sowie an Kaffee und Kuchen 
 teilnehmen (gegen ein Verpflegungsentgelt). Eine mündliche Information zuvor an der Pforte reicht dafür aus. Für Interessierte wird an Büchertischen weiterführende Literatur angeboten. 

Hauptprogramm Franziskushaus, Altötting: 
Freitag nach Fronleichnam: 
16.00 Uhr   Beichtgelegenheit 
17.00 Uhr   Hl. Messe mit Predigt (Kirche im Franziskushaus) 
18.00 Uhr   Vortrag
19:30 Uhr   Abendessen 
20.45 Uhr   Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit 
Samstag, nach Fronleichnam:
07.30 Uhr   Stillmesse; Beichtgelegenheit 
08:15 Uhr   Frühstück 
09.00 Uhr   und 10:30 Uhr Vortrag
12.00 Uhr  Angelus, Mittagessen 
14.15 Uhr   Kaffee und Kuchen 
15.00 Uhr   Vortrag
16.30 Uhr   Gnadenkapelle: Treffpunkt aller  Wallfahrer        
    (Priester und Seminaristen bitte mit Chorrock) 
      Einzug in die St. Anna Basilika 
17.00 Uhr  grosses Pontifikalamt in der Basilika St. Anna   
19.30 Uhr   Abendessen,
20:45 Uhr   Lichterprozession (ab ca. 20.45 Uhr) 
2. Sonntag nach Pfingsten: 
08.00 Uhr  Choralamt mit Predigt Kirche St. Franziskushaus
(Beichtmöglichkeit: in der Stiftskirche - von 8:30 - 12:15 Uhr) 
09:20 Uhr  Frühstück 
10.30 Uhr  Vortrag
12.00 Uhr   Angelus, Mittagessen, Ende der Wallfahrt

Anmeldungen zu den Wallfahrtstagen  in Altötting: Franziskushaus:
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei. Die Vorträge können je nach Wunsch auch einzeln und ohne Anmeldung besucht werden. 
Für einzelne Mahlzeiten, sowie Kaffee und Kuchen kann man an der Pforte Essensmarken erwerben. 
Informationen und Anmeldung: Franziskushaus, Neuöttinger Str. 53, 84530 Altötting, Tel. 08671/980 0; Fax  08671 / 980 112. Weiterführende Informationen:  Tel.  08671 - 88 41 49 oder 
stiftsmesner@gmx.net

Fußwallfahrt: aus München
Die Fußwallfahrt aus Richtung München beginnt  an Fronleichnam, um
13.30 Uhr  in St. Marinus und St. Anianus in Rott am Inn mit einer Hl. Messe im überlieferten Ritus. Vom Münchener HBF aus kann man den Regionalexpress nach Rosenheim und dann die Regionalbahn nach Rott/Inn benutzen. Übernachtung in Gasthäusern, Privatunterkünften oder Zelten.  
Unser Weg führt über Wasserburg, Schnaitsee, Peterskirchen, Garching und Heiligenstadt nach Altötting. 
Anmeldung  bei:  Monika Graf, Tel.: 08334/89641

Email: mona.muenchen@gmx.de

Fußwallfahrt: aus Regensburg 
Die  Fußwallfahrt  aus Regensburg umfasst Betrachtungen  zum jährlich wechselnden Wallfahrtsthema.  Auch  bei  dieser 
Gruppe ist ein Begleitfahrzeug vorhanden, so dass nur ein 
Tagesrucksack mitgetragen wird. Die Fußwallfahrt beginnt 
an  Fronleichnam,  7:00 Uhr in der Kapelle Maria Schnee in Regensburg, Prinzenweg 4, mit einer Hl. Messe im überlieferten Ritus, und führt dann über Dingolfing nach Altötting. Übernachtung und Ve
rpflegung in Gasthäusern. 
Anmeldung und weitere Informationen bei: 
P. Christian Dietrich SJM, Tel.: 0157 / 77 81 72 95

Am Samstag um 16.30 Uhr für beide Gruppen feierlicher 
Einzug und Teilnahme am Pontifikalamt.



Kontakt: stiftsmesner@gmx.net
Grosses Pontifikalamt in Altötting
10. Juni 2023 | Pilgerreisen

"Altöttinger Wallfahrtstage" von Pro Sancta Ecclesia e.V.

Höhepunkt ist das Pontifikalamt in der Wallfahrtsbasilika St. Anna am Samstag nach Fronleichnam um 17.00 Uhr mit Orchestermesse.

Zelebrant und Prediger ist S.E. Erzbischof Wolfgang Haas aus Vaduz/Liechtenstein.

Die musikalische Gestaltung des Pontifikalamtes übernimmt der Bundessingekreis der Katholischen Pfadfinderschaft Europas unter Leitung von Pater Florian Birle SJM.



Kontakt: www. pro-sancta-ecclesia.de
Herz-Jesu-Exerzitien in St. Pelagiberg (CH)
14. bis 17. Juni 2023 | Exerzitien

Leitung: P. Dieter Biffart FSSP
Ort: Kurhaus Marienburg, St. Pelagiberg
Info/Anmeldung: Tel. +41 (0)71 433 11 66



Kontakt: info@kurhaus-marienburg.ch
Pilgerreise nach Fatima
08. bis 15. Juli 2023 | Pilgerreisen

Geistliche Leitung: P. Julian Altmann FSSP

Zwischenstation in Bordeaux 2 Übernachtungen

Einstieg ab Thalwil oder Wettingen
Kosten: ab CHF 899.- /EUR 925.-

Auskunft und anmeldung bei Drusberg Reisen Einsiedeln,
Tel.: +41 (0)55 412 80 40
Anmeldeschluss: 13. April 2023 (Plätze beschränkt)



Kontakt: info@drusberg.ch
Theologischer Sommer in Wigratzbad DE
09. bis 14. Juli 2023 | Priesterschulungen

Dozenten des Priesterseminars St. Petrus werden für Geistliche und Theologen innerhalb einer Woche eine verkürzte Version ihres Faches behandeln.

Ort: Priesterseminar St. Petrus, Wigratzbad

Leitung: P. Dr. Sven Leo Conrad FSSP

Info/Anmeldung: Tel. +49 9446 9911051



Kontakt: slc@fssp.eu
Wallfahrt nach Ziteil
11. Juli 2023 | Pilgerreisen

Ziteil ist einer der höchstgelegenen Wallfahrtsorte Europas. Das Heiligtum in der luftigen Höhe von 2434 m geht auf zwei Marienerscheinungen im Sommer 1580 zurück.

Infos/Anmeldung: P. Martin Ramm FSSP, +41 (0)44 772 39 33

 



Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Familienfreizeit in Blankenheim (Eifel)
15. bis 22. Juli 2023 | Pilgerreisen

Familienfreizeit auf der Burg Blankenheim für Familien jeden Alters.

Leitung: H.H. Pater Joachim Hengstermann FSSP

Melden Sie sich gerne für nähere Informationen!



Kontakt: alexander-pohl@gmx.de
CKJ Sommerlager für Mädchen und Buben
16. bis 22. Juli 2023 | Jugendlager

Nähere Informationen bei P. Martin Ramm FSSP
+41 (0)44 772 39 33



Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Familienfreizeit in Obertauern AT
29. Juli bis 05. August 2023 | Pilgerreisen

Ort: Felseralm, Obertaueren, Österreich

Leitung: P. Gregor Pal FSSP

Anmeldung: Maria Trachta, Tel. +43 676 9100015



Kontakt: felseralm@petrusbruderschaft.de
Familienfreizeit in Thüringen DE
29. Juli bis 05. August 2023 | Pilgerreisen

Ort: Schwarzenshof, Rudolstadt, Thüringer Wald

Leitung: P. Stefan Reiner FSSP

Information/Anmeldung: Sebastian Berndt, Tel. +49 3691 888 3922



Kontakt: barnieberndt@web.de
Zeltlager für Mädchen in Oberösterreich
29. Juli bis 15. August 2023 | Jugendlager

Teilnahmealter: 9 bis 15 Jahre
Info/Anmeldung: P. Michael Parth FSSP
Tel.: +497115507557



Kontakt: pmp@fssp.eu
Jugendwallfahrt ins Heilige Land
31. Juli bis 12. August 2023 | Jugendlager

mit P. Franz Karl Banauch FSSP
gleich Ende Juli beginnend in den ers-
ten beiden Bayrischen Ferienwochen
stattfinden. Da die Buchung von Grup-
penflügen seit letzem Jahr preislich
enorm gestiegen ist, will ich diesmal
jeweils auf Einzel-Flugtickets umstei-
gen. Daher muß die Anmeldung dann
recht schnell erfolgen. Wer Interesse an
dieser Wallfahrt hat, oder jemanden
kennt, der daran Interesse haben könn-
te, möge sich daher bitte sehr bald mit
mir in Verbindung setzen.

Infos: P. Franz Karl Banauch, Tel.: 08245/6057289

 



Kontakt: pfkb@fssp.eu
Zeltlager für Buben in Oberösterreich
05. bis 12. August 2023 | Jugendlager

Teilnahmealter: 9 bis 15 Jahre

Ort: Schlierbach AT

Preis: 90 Euro

INfo/Anmeldung: P. Michael Parth FSSP

Tel. +49 (0)711 5507557



Kontakt: pmp@fssp.eu
Kinderfreizeit Don Bosco in Pfaffenhofen (DE)
06. bis 13. August 2023 | Jugendlager

Teilnahme: Jungen u. Mädchen, 7 bis 12 Jahre

Ort: Pfaffenhofen an der Roth

Leitung: P. Josef Unglert

Info/Anmeldung: Tel. +49 (0)221 9435425



Kontakt: p.unglert@petrusbruderschaft.de
Zeltlager für Buben in Oberösterreich
08. bis 12. August 2023 | Jugendlager

Info/Anmeldung: P. Michael Parth FSSP,
Tel.: +49 711 5507557



Kontakt: pmp@fssp.eu
Familienlager auf der Bettmeralp III
12. bis 19. August 2023 | Jugendlager

Das Ferienhaus Möriken auf der Bettmeralp bietet uns seit Jahren den idealen Rahmen zur Erholung in einer herrlichen Berglandschaft im Berner Oberland.

Familien mit Kinder, sowie Großeltern mit Enkeln sind herzlichst willkommen!

Kosten: EUR 350 / CHF 390

Leitung: H.H. Pater Martin Ramm FSSP, Pfarrer der Personalpfarrei für die ausserordentliche Form des römischen Ritus im Kanton Zürich



Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Familienlager auf der Bettmeralp
12. bis 19. August 2023 | Jugendlager

Das Ferienhaus Möriken auf der Bettmeralp bietet uns seit Jahren den idealen Rahmen zur Erholung in einer herrlichen Berglandschaft im Berner Oberland.

Familien mit Kinder, sowie Großeltern mit Enkeln sind herzlichst willkommen!

Kosten: EUR 350 / CHF 390

Leitung: H.H. Pater Martin Ramm FSSP, Pfarrer der Personalpfarrei für die ausserordentliche Form des römischen Ritus im Kanton Zürich



Kontakt: p.ramm@introibo.net
geistliche Wandertage für Jugendliche im Baskenland
14. bis 25. August 2023 | Jugendlager

Eine Entdeckungsreise durch Südwestfrankreich mit geistlichem Rahmenprogramm

Teilnahme: Junge Erwachsene ab 18 Jahren

Preis: 300 Euro

Leitung: P. Josef Unglert FSSP

Info/Anmeldung: Tel. +49 (0)221 943 5425

 



Kontakt: p.unglert@petrusbruderschaft.de
Hill-Orgel-Tage in Berlin
16. bis 19. August 2023 | Pilgerreisen

Tauchen Sie in die Atmosphäre des St.-Afra-Stiftes ein und genießen Sie den vollen und doch weichen romantischen Klangreichtum der größten historischen englischen Orgel Deutschlands.

Ort: Institut St. Philipp Neri, Graunstr. 31, Berlin

Jeweils nach der Abendmesse:

Mi., 17. | 20 Uhr Daniel Felixowitsch Zaretsky, St. Petersburg
Do., 18. | 20 Uhr Sebastian Heindl, Leipzig
Fr., 19. | 20 Uhr Prof. Henry Fairs, Birmingham
Sa., 20. | 12 Uhr Jonas Wilfert, St. Afra, Berlin



Kontakt: http://www.institut-philipp-neri.de/material/plakat_hill-orgel-tage_2023.pdf
Internationale Hill-Orgel-Tage in Berlin
16. bis 19. August 2023 | Pilgerreisen

7. Internationale Hill-Orgel-Tage in der Kirche St. Afra, Graunstrasse 31, 13355 Berlin, nahe Bhf. Gesundbrunnen

Mi - Fr um 20 Uhr, SA um 12 Uhr.

Mit Oliviere Latry aus Paris, David Grealy aus Irland, Mari Fukomoto aus Japan, dem Sinfonischen Kammerorchester Berlin mit Thorsten Putscher an der Orgel und dem Dirigenten Jonas Wilfert, St. Afra, Berlin.

 

 

 



Kontakt: http://www.institut-philip-neri.de
Flyer herunterladen
Kinder- u. Jugendfreizeit im Kloster Engelport DE
22. bis 26. August 2023 | Jugendlager

Durch die tägliche heilige Messe, altersgerechte
Katechesen, Ausflüge, Spiele und Gesang wollen wir im katholischen Glauben weiter wachsen. Das vorgesehene Alter für die Teilnehmer ist 8 bis 16 Jahre. Eltern sind während
der Zeit der Freizeit herzlich in der Hotellerie des Klosters willkommen. Bei weiteren Fragen und für die Anmeldung schreiben Sie bitte an: freizeiten@kloster-engelport.de
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Die Preise für die Kinder sind 25 € pro Tag. Für die Eltern gelten die normalen Preise der Hotellerie. Kontakt: https://kloster-engelport.de/gast Die Anreise kann gerne schon am 20. August erfolgen, da wir an diesem Tag unser Patronatsfest mit der Engelporter Kirmes feiern. Es wird auch ein Programm
für Kinder angeboten.
Ansprechpartner: Kanonikus Joseph de Poncharra, erreichbar unter Tel.: +49 172 3150449
im Institut Christus König und Hohepriester
Kloster Maria Engelport Flaumbachtal 4 56253 Treis-Karden

 



Kontakt: kanonikus.deponcharra@institut-christus-koenig.de
Priesterexerzitien in Wigratzbad
28. August bis 02. September 2023 | Priesterschulungen

Herzliche Einladung an alle Priester zu Priesterexerzitien in den Räumlichkeiten des Priesterseminars St. Petrus in Wigratzbad! Thema der Betrachtungen wird voraussichtlich die Kirche sein.

Infos: P. Martin Ramm FSSP, +41 (0)44 772 39 33



Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Exerzitien über die Erkenntnis Christi in Marienfried
29. August bis 02. September 2023 | Exerzitien

Thema: "Die alles überragende Erkenntnis unseres Hernn Jesus Christus" (Phil 3,8)

Leitung: P. Bernward Deneke FSSP

Info/Anmeldung: Gebetsstätte Marienfried,Tel.: +49 7302 92270



Kontakt: mail@marienfried.de
Fusswallfahrt von Köln nach Kevelaer
09. bis 10. September 2023 | Pilgerreisen

Wir treffen uns bereits am Freitag zu einem geselligen Abend. Am Samstag fahren wir nach einem Hochamt in St. Urulsa Köln , und einer Andacht im Kölner Dom mit der Bahn nach Krefeld. Dort geht es zu Fuss weiter bis zu unserer Unterkunft, dem Heuhotel in Wachtendonk. Sonntags setzten wir unseren Fussmarsch fort bis nach Kevelaer.



Kontakt: https://www.koeln-kevelaer-wallfahrt.de
Exerzitien in Schönstatt
10. bis 15. September 2023 | Exerzitien

Wir orientieren uns an der Methode des hl. Ignatius. Hauptgegenstand der Betrachtungen werden aber die Seligpreisungen der Bergpredigt sein. Angesprochen sind Frauen und Männer jeden Alters.

Infos/Anmeldung: P. Martin Ramm FSSP
Tel.: +41 (0)44 772 39 33



Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Wallfahrt nach Lourdes
15. bis 19. September 2023 | Pilgerreisen

Mit P. Andreas Lauer FSSP
Infos/Anmeldung: Tel. +49 7132 3824385



Kontakt: p.lauer@petrusbruderschaft.de
Wallfahrt nach Montichiari - Fontanelle
16. bis 17. September 2023 | Pilgerreisen

Vom 16.-17. September wird von der Stiftung „Rosa Mystica“ die Pilgerfahrt mit Gebetsnacht zum diözesanen Heiligtum der Rosa Mystica und Mutter der Kirche nach Montichiari unter der Leitung von Pater Altmann FSSP durchgeführt.

Die Busfahrt beginnt in Luzern und Zürich, Selbstanreise ist natürlich auch möglich.



Kontakt: info@drusberg.ch
Firmung in Schwyz
24. September 2023 | Pilgerreisen

 

Wer sich für eine Firmung nach dem überlieferten Ritus interessiert, darf sich gerne melden. Dies gilt auch für Interessierte aus anderen Ländern.

Infos: P. Martin Ramm FSSP, Tel.: +41 (0)44 772 39 33



Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Wallfahrt ab NRW nach Lisieux
02. bis 06. Oktober 2023 | Pilgerreisen

Einladung zur Wallfahrt in den NRW Herbstferien nach Lisieux / Normandie. Wir starten um 8 Uhr am Busbahnhof (Gereonstraße) in Köln und kommen am Freitag, 6. Oktober zwischen 19 und 20 Uhr wieder zurück. Untergebracht sind wir in der Pilgerherberge Ermitage Sainte Thérèse, nahe des Karmels. Unterwegs Vorträge über das Leben und die Spiritualität der Heiligen.

Die Kosten für die Wallfahrt, welche zweimal Vollpension und zwei-
mal Halbpension einschließt betragen für Erwachsene bei einem Doppelzimmer 350 Euro, für ein Einzelzimmer 410 Euro, für Kinder bis 14 Jahren 240 Euro und Jugendliche bis 18 Jahre 310 Euro (jeweils Doppelzimmer).

Selbstanreise ist natürlich auch möglich.

Organisation und geistliche Leitung Pater Gerstle FSSP



Kontakt: p.gerstle@petrusbruderschaft.de

12

 

     
 

Veranstaltung vorschlagen:

Kategorie:
Datum:  
bis (optional):   
Titel:
Infos zur Veranstaltung:
(Der Titel muss die Art des Termins enthalten, z.B. Einkehrnachmittag, Wallfahrt, Exerzitien, Kinderlager etc.. Ebenso gehört der Ort der Veranstaltung zwingend in den Titel).
Kontakt (öffentlich, z.B. Mail oder Webseite):
Foto hochladen
(optional):

(jpg/jpeg, max. 2MB)
Flyer hochladen
(optional):


(PDF, max. 2MB)
Ihr Kontakt (für Rückfragen, wird nicht veröffentlicht):
Vorname / Name:
Telefon:
E-Mail:
Bitte Resultat eintragen:


 



Links für (H)eilige
© introibo.net 2021